SCRUM - Grundlagen agiler Methoden
Teilnahmevoraussetzungen:
Interesse an agiler Vorgehensweise für Projektleiter, Teamleiter und alle, die wissen wollen, was agile Projektgestaltung bedeutet
Zielgruppe:
Projektleiter, Entscheider, Teamleads in IT-Projekten
Schulungsinhalte:
• Klären von Begriffen und Zielen
• Komplizierte und komplexe Sachverhalte unterscheiden
• Visualisieren, Ist-Zustände begreifen, Engpässe erkennen
• Scrum Flow (Rollen, Meetings und Artefakte)
• Backlogs
• Agile Prizipien und Werkzeuge
Ziel der Schulung:
Verständnis agiler Vorgehensweisen in Projekten.
Dauer: 2 Tage
Termine: individuell
Das Team der KÖLNDATA berät Sie gern zum Thema SCRUM und agile Methoden und macht Ihnen ein individuelles Angebot zur Zertifizierung zum Scrum Master oder darüber hinausgehende Abschlüsse. Sprechen Sie uns unverbindlich an oder senden Sie uns eine Mail!
...zurück zu Scrum